Besuchen Sie uns vom 27. Februar bis 1. März 2018, Halle 4, Stand-Nr. 4-178. Weitere Messeinformationen finden Sie im Ausstellerverzeichnis.
Nach dem tollen Erfolg im Jahr 2015 wollen wir dieses Jahr wieder auf die „productronica“ nach München gehen.
Eigentlich fängt die Feo Elektronik vor der Produktion an. Deutlich davor. Nur was ist die beste Entwicklung wert, wenn das Produkt danach nur schwer gefertigt werden kann? Das Stichwort heißt: Fertigungsgerechte Entwicklung.
Wie das genau aussehen kann? Das zeigen wir Ihnen zusammen mit unserem Mitaussteller RAFI Eltec, einem Spezialisten für die Serienfertigung, auf der „productronica“ in München.
Überzeugen Sie sich von der Power: vom 14. bis 17. November 2017, Halle B3, Stand-Nr. 239. Weitere Messeinformationen finden Sie im Ausstellerverzeichnis.
Unsere „Neuen“ haben es ja generell nicht leicht. Einen Platz in unserem verrückten Haufen zu finden erfordert Profil und Selbstbewusstsein.
Auf Adrian Kauf haben wir uns sehr gefreut und „Integrationsprobleme” gab es erst gar nicht. David Clus und Martin Fränkel sind begeistert von der kompetenten und erfahrenen Unterstützung in der Geschäftsleitung und die Mitarbeiter haben Adrian Kauf von Anfang an gleich ins Team aufgenommen.
Seit Anfang Juni 2016 unterstützt Adrian Kauf unsere Geschäftsleitung und unsere strategische Weiterentwicklung. Er war viele Jahre leitend in
Entwicklungsabteilungen großer mittelständischer Unternehmen wie HILTI und VAT tätig und bringt als promovierter Maschinenbauer zusätzliche Kompetenzen aus der Konstruktion sowie der Forschung und Entwicklung bei Feo mit ein.
Sein Verantwortungsbereich wird sich zunächst auf die weitere Professionalisierung unserer Prozesse im Bereich Projektmanagement sowie der Organisations- und Personalentwicklung konzentrieren. Für unsere Kunden wollen wir nicht nur der Elektronik-Entwicklungsspezialist sein, sondern ein Ansprechpartner auf Augenhöhe mit Verständnis des Gesamtsystems einer Produktentwickung.
Seine ehrliche, authentische und offene Art machte es allen leicht, schnell auf „Betriebstemperatur“ zu kommen. Zum Glück ist er des „Schwäbischen“ mächtig und wir hatten keinerlei Sprachbarrieren. Als Familienmensch mit hoher kommunikativer Kompetenz und seiner Fähigkeit, Aufgabenfelder anzupacken und initiativ nach vorne zu treiben, hat er offene Türen bei uns eingerannt! -> Das Team hinter Feo
Manche Dinge muss man geheim halten. Der Respekt wäre eventuell zu groß. Wer hat nicht Angst davor seine tägliche Rolle im Alltag zu verlassen und in ganz neue Rollen zu schlüpfen?
Genau das hat die Feo gemacht! Wir haben zwei Tage Theater gespielt. Und das haben die Feo Mitarbeiter erst vor Ort erfahren. ;-)
Unter der professionellen Anleitung von Irmgard Sollinger haben wir verschiedene Stücke einstudiert oder improvisiert. Wir waren Raumfahrer und Bergsteiger. Haben Gymnastik im Altersheim gemacht und Möbel gepackt.
Ein Riesenspaß!
Wer uns kennt weiß, dass wir eine echt gute Messekondition haben. Die war in diesem Jahr auch gefragt auf der Productronica in München vom 10. bis 13. November. Die Messe war mit 38.000 Besuchern aus fast 80 Ländern gut frequentiert. Insgesamt stieg der Anteil der asiatischen Besucher deutlich an. Dazu beigetragen haben vielleicht auch die Innovationen aus dem Bereich
Augmented Reality und Robotik in der Elektronikfertigung.
An unserem Stand herrschte ordentlich Nachfrage nach frischen Ideen in der Elektronikentwicklung und möglichen Formen der Zusammenarbeit. Wir konnten uns ausführlich Zeit nehmen – auch für komplexere Nachfragen zu Projekten und Neuentwicklungen.
Und natürlich hat jeder interessierte Besucher gleich mehrfach von uns profitiert: Wir haben über die 4 Messetage insgesamt 1.300 Mal Gehirnmasse in Gläsern verteilt! Eine tolle Messeerinnerung, die für saubere Tastaturen sorgt – und natürlich ein gutes Zeichen für den Zuspruch, den wir erfahren haben.
Nicht nur wir blicken dabei positiv auf die Messetage in München zurück. Insgesamt ist die Zufriedenheit unter den Besuchern laut TNS Infratest sehr hoch: 97 Prozent bewerten die Veranstaltung mit ausgezeichnet bis gut.
Die Productronica ist neben der Electronica der wichtigste Treffpunkt für die Elektronikindustrie. Zum Vormerken: Die nächste Electronica findet von 8. bis 11. November 2016, die nächste Productronica von 14. bis 17. November 2017 in München statt.
Raus aus der Entwicklerbude und rein ins Getümmel! Wir sind auch in diesem Jahr auf der productronica, der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik in München.
Die Messe feiert gerade ihr 40-jähriges Jubiläum. Zurecht: Denn wie kaum ein anderes Forum hat die productronica seit 1975 dazu beigetragen, dass sich Geräte wie Smartphones, Notebooks oder die Elektromobilität erfolgreich weiterentwickelt haben. Komplexe Produkte entstehen schließlich nicht über Nacht, sondern oft im Austausch mit den richtigen Leuten.
Martin Fränkel, Geschäftsführer: „Wir freuen uns aufs Gespräch. Und punkten in diesem Jahr mit inneren Werten: Wer uns am Stand besucht, bekommt eine extra Portion Gehirnmasse geschenkt!“
Werden auch Sie zum Trendsetter und lassen Sie sich begeistern: Sie finden uns in Halle B1 am Stand 237.
Wer Feo kennt, weiß: Wenn wir etwas machen, dann machen wir es richtig. Mit viel Leidenschaft und einem extrem hohen Qualitätsanspruch. Seit vielen Jahren arbeiten wir nach diesem Prinzip, das jetzt offiziell bestätigt wurde: Der TÜV bescheinigt uns durch die Zertifizierung ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2008 und – branchenspezifisch für den Bereich Medizintechnik – nach DIN EN ISO 13485:2012.
Weiterlesen
Noch bevor bei Feo ein Angebot an den Kunden geht, haben wir uns bereits Gedanken über den späteren Herstellungsprozess gemacht. Welche klaren Vorteile das bietet, zeigten wir auf der Compamed 2014: Zusammen mit unserem Mitaussteller RAFI Eltec, einem Spezialisten für die Serienfertigung, präsentierten wir unser Rezept für die Entwicklung und Fertigung erfolgreicher Produkte in der Medizintechnik.
Wer neu in einer Firma ist, hat zunächst einmal viele Fragen: Wo ist der Drucker? Oder wie funktioniert dieser Kaffee-Vollautomat? Ähnlich ging es wohl auch Joachim Koch, der am 1. April bei uns als Leiter der Verwaltung angefangen hat (kein Aprilscherz).
Ihm ist eines besonders aufgefallen: die gesunde Portion Wahnsinn, die uns bei
der Arbeit begleitet. Stimmt, wir sind wahnsinnig motiviert, engagiert und zielstrebig. „Aber darüber hinaus sind die Kollegen auch sehr nett und extrem hilfsbereit!
Danke dafür!“, so Joachim Koch. Dem haben wir eigentlich nur noch eins hinzuzufügen: Wir haben ihn als neuen Kollegen wahnsinnig schnell schätzen gelernt! → Das Team hinter Feo
Die Einhaltung von Normen, Qualitäts- und Sicherheitsstandards ist für uns sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Zulassung enorm wichtig und eine Frage von Verantwortung. Hersteller aus China haben hier für unseren Geschmack zu häufig 2 Augenklappen auf. Weiterlesen
Es gibt so Tage, da kommt eins zum anderen und alle sind begeistert. So ging es uns bei der Präsentation unseres Produkt-Entwickungsprozesses der Kress BiPower Bohrmaschine beim „Kleinmaschinenkolloquium“ an der TU Ilmenau am 13. und 14. März 2014. Weiterlesen
Feo hat in den letzten Jahren die Weichen für noch mehr Prozessqualität und weiteres Wachstum gelegt. Prozesse wurden durchleuchtet und optimiert und jeder Schritt bringt uns in unserer Qualität deutlich weiter. Aktuell stärken wir unsere betriebswirtschaftliche und verwalterische Organisation durch einen neuen Mitarbeiter: Joachim Koch. Weiterlesen
Vielen Dank für diese Auszeichnung, Texas Instruments! Feo ist jetzt Premium Member beim Texas Instruments Design Network. Das freut und ehrt uns, denn von Texas Instruments empfohlen zu werden ist definitiv eine Auszeichnung. Damit verbunden sind sicherlich auch Vorteile für beide Partner und für unsere Kunden. Weiterlesen
Holla – die Freibeuterei hat wieder Hochkonjunktur! Produktentwickler und Ihre Kunden stehen ständig in der Gefahr, Ihrer Ideen beraubt zu werden. Was so ein kleines Abenteuer bedeuten kann, stellt der Wettbewerb „Plagiarius“ jedes Jahr plakativ zur Schau. Diesmal ist sogar ein Kunde von uns betroffen, der traurigerweise mit einem chinesischen Plagiat den Wettbewerb gewann. (Foto: Plagiarius) Weiterlesen
Diesmal ging es hoch hinaus! Ab und zu müssen auch wir mal frische Luft schnappen! So ging es mit den Mitarbeitern am 07. September auf Tour. Nach einer Besichtigung eines Wasserkraftwerkes an der Golm (Vorarlberg, Österreich) und einer Übernachtung auf der Totalphütte hat das Team von Feo die Schesaplana erfolgreich bestiegen. Weiterlesen
Seit 15 Jahren vereint die Radsportabteilung des KJC Ravensburg, einer der größten Vereine in RV, Breiten- und Leistungssport für Jung und Alt. Knapp 140 Mitglieder sorgen dafür, dass FEO und der Verein auf den Straßen Oberschwabens erkannt werden. Schon seit vier Jahren ist FEO als Partner mit dabei, seit zwei Jahren gar als Hauptsponsor und Designgeber für das Radtrikot des Vereins. Weiterlesen
Dass wir Informationen schützen müssen, liegt auf der Hand und ist gesetzlich oder mit vertraglichen Geheimhaltungs- und Verschwiegenheitserklärungen zwischen Unternehmen tausendfach geregelt. Doch was tun, wenn die wichtigsten Kommunikationskanäle diesen Anforderungen nicht mehr standhalten?
Die Verschlüsselung von Daten scheint eine sinnvolle Antwort, falls Sie nicht wieder in die Steinzeit zurückfallen möchten und lieber Faxe in geschlossenen Telefon-Netzwerken verschicken. Weiterlesen
Wir gratulieren unseren Designpartner einmaleins! Hier den gesamten Artikel lesen…
Auch Ingenieure können kochen… Wenn man ihnen zeigt wie man den Herd bedient ;-) Die Idee war: Alle müssen kochen und auch servieren. So haben wir die Firma in Gruppen eingeteilt, die jeweils einen Gang zubereiten und diesen servieren mussten. Und das ganze unter der fachkundigen Führung von Jochen Fischer, dem Chefkoch des Luperhofs in Ravensburg.
Feo Elektronik GmbH
Zwergerstraße 15
88214 Ravensburg
Tel. 49(0)751 295 105-20
Fax 49(0)751 295 105-90
Geschäftsführung: Dipl. Ing. David Clus,
Dipl. Ing. Martin Fränkel
Registergericht: Amtsgericht Ulm, HRB 551644
Ust-Id-Nr.: DE 174353404
Verantwortlich für den Inhalt: Martin Fränkel
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Unerlaubtes verwenden von Bildern, Texten oder Dokumenten dieser Website ist nicht gestattet, das Copyright trägt FEO.